Olimpia Splendid und Edera: gemeinsam für die Modernisierung des italienischen Wohnungsbestands

Der italienische Wärmepumpenhersteller nimmt am von Edera in Italien koordinierten Energiesprong-Programm teil. Eine Partnerschaft, die gegründet wurde, um durch einen offenen Innovationsprozess neue Lösungen für eine nachhaltigere Stadterneuerung zu entwickeln und zu verbreiten.

In Europa sind Gebäude für 40 % des Energieverbrauchs und 36 % der klimaschädlichen Emissionen verantwortlich. Wenn sich nichts ändert, würden die Gebäude im Jahr 2050 das gesamte globale Emissionsbudget des Pariser Abkommens verbrauchen. Diese Situation betrifft insbesondere Italien, wo die Heizungsanlagen immer noch überwiegend mit Gas betrieben werden und mehr als 15 Millionen Haushalte einer energetischen Sanierung bedürfen. Tatsächlich liegen etwa 70 % der italienischen Haushalte in einer Energieklasse unter D und müssen schrittweise in Richtung Null-Emissionen umgestellt werden (Datenquelle: ENEA). 

Um den Green Deal der Europäischen Union umzusetzen, ist die Umstellung der Gebäudeumwelt daher eine der wichtigsten Herausforderungen in den nächsten Jahren. Olimpia Splendid nimmt erneut daran teil und aktiviert eine strategische Zusammenarbeit mit Edera, einem der innovativsten italienischen Innovationszentren zu diesem Thema. Ziel ist es, Wissen auszutauschen und gemeinsam neue Antworten auf die zeitgenössischen Baubedürfnisse zu finden, indem wir dem Weg folgen, den die Energiesprong-Bewegung in vielen europäischen Ländern bereits eingeschlagen hat: innovative industrialisierte Lösungen und neue Wirtschaftsmodelle, die Nachrüstungen effektiver, schneller, kostengünstiger und integrativer machen.

"In über 65 Jahren Geschäftstätigkeit hat Olimpia Splendid wichtige Beiträge zur Wohnkomfortgeschichte geleistet", erklärt Francesco Saccone, F&E-Manager bei Olimpia Splendid. "Innovative Klimatechnologien waren schon immer Teil der Vision des Unternehmens, und heute wird dieses Ziel dank strategischer Open-Innovation-Kooperationen wie dieser gestärkt. Die Sanierung von Wohngebäuden durch industrialisierte Anlagenlösungen mit minimalem architektonischen Eingriff ist eine Methode, die wir gut kennen und in die wir auch in Zukunft investieren werden. Wir sind sicher, dass aus der Zusammenarbeit mit Edera interessante Projekte entstehen werden, um dem Sektor der Nachrüstung von Anlagen in Italien einen wichtigen Aufschwung zu verleihen."

"Nachdem die Ära massiver Bauförderungen vorbei ist, ist es dringend erforderlich, den Prozess der Gebäudesanierung auch in Italien durch Investitionen in Produkt- und Prozessinnovationen neu zu beleben. Die Schließung der Effizienz- und Qualifikationslücke und die Berücksichtigung der Skalierbarkeit groß angelegter Maßnahmen ermöglichen es uns, Kosten zu senken und das Volumen und die Qualität von Sanierungen zu steigern. Dies ist der Zusammenarbeit von Dutzenden von Unternehmen zu verdanken, die bereits an der Schaffung eines italienischen Marktes für industrialisierte Sanierungen arbeiten. Olimpia Splendid trägt nun maßgeblich zur Expertise bei", sagt Thomas Miorin, Geschäftsführer von Edera – Energiesprong Italia.